MainSlam x Metropol
Slam Poesie im Kultursommer

Im Sommer unseres Jubiläumsjahres gehen wir eine Kooperation mit einer echten Frankfurter Institution ein, dem Metropol am Dom. Das Traditionsunternehmen unter neuer Leitung trägt das Beste aus 30 Jahren Frankfurter Geschichte in die Moderne und bietet Alt und Jung, Frankfurter, Zugezogene, Reisende, Einzelne und Familien einen Ort zur Einkehr im Herzen Frankfurts. Gemeinsam mit dem Metropol bringen wir im Kultursommer 2025 unsere Spoken Word Events auf die Bühne des Metropols.

Termine

Zum Metropol

Direkt neben dem Frankfurter Dom, unterhalb der neuen Altstadt befindet sich unser Metropol am Dom. 

Ihr erreicht das Café bequem zu Fuß, nur 300m vom Frankfurter Römer entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über die U-Bahn-Station Dom/Römer und die Straßenbahn-Haltestelle Römer/Paulskirche. Das Parkhaus Dom Römer bietet eine gute Möglichkeit das Auto zu parken (Werktags 1€ / Wochenende 2€ je angefangene Stunden)

Metropol am Dom - Traditionelles Ambiente mitten in Frankfurt

Lore

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1995 ist das Metropol am Dom ein fester Bestandteil der Frankfurter Innenstadt – idyllisch gelegen direkt neben dem historischen Frankfurter Dom. Es ist ein Ort, an dem sich Alt und Jung, Einheimische, Zugezogene, Reisende, Einzelpersonen und Familien begegnen. Die besondere Atmosphäre entsteht durch diese bunte Mischung, die das Metropol zu einem lebendigen Treffpunkt im Herzen der Stadt macht. Mit dem Metropol am Dom unter neuer Leitung wird einer Frankfurter Institution neues Leben eingehaucht 

Von Frühstück am Morgen über hausgemachten Kuchen und Kaffee am Nachmittag bis hin zu Abendessen, kühlen Erfrischungen oder einem Glas erstklassigen Wein am Abend – das Metropol öffnet täglich seine Terrasse und gemütlichen Innenraum für eure Genussmomente.

Lore

MainSlam eV - Der Kunst und Rede ihre Freiheit

MainSlam e.V. ist ein gemeinnütziger Kulturverein aus Frankfurt am Main, der sich seit 2015 der Förderung von Poetry Slams und literarischen Bühnenformaten widmet. Mit rund 400 Veranstaltungen in der Rhein-Main-Region – von Jugendzentren bis zur Alten Oper – bietet der Verein aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und macht die Energie des Poetry Slams für ein breites Publikum zugänglich.

Als offenes, niederschwelliges Format stärken die literarische Vortragswettbewerbe die kulturelle Teilhabe und inspirieren Menschen jeden Alters. Auch im zehnten Jubiläumsjahr bleiben wir unserer ission treu: Kunst zugänglich machen und Talente fördern.