Lade Veranstaltungen
Best of Poetry Slam

14.12.2025

Saalbau Bornheim

Best of Poetry Slam · Frankfurt am Main

Seit 2015 veranstaltet der Frankfurter Kulturverein MainSlam eV den ‚Best of Poetry Slam‘ im Saalbau Bornheim. Es ist die größte regelmäßig stattfindende Veranstaltung dieses Formats in Hessen.

Bei unseren literarischen Vortragswettbewerben treten eine Auswahl von renomierten und aufstrebenden Slam Poetinnen und Poeten, Kabarettisten und Comedians gegeneinander im Wettkampf an. Sie sind die Landes- und Bundesmeister der Szene, Kultur-, Literatur- und Kabarettpreisträger und publizierende Autoren, sie ziehen mit ihren Solo Shows durch das Land und reisen als Repräsentanten der deutschen Literaturszene durch die Welt. Ihr, das Publikum, entscheidet gemeinsam und über mehrere Runden darüber, wer den Wettstreit gewinnt!

Datum & Ablauf

Sonntag, 14.12.2025
17:00 Einlass in Foyer
17:20 Einlass in Saal (freie Platzwahl)
18:00 Beginn
ca. 20:30 Ende

Ausrichtung

Ob Comedy, Kabarett oder Satire, Lyrik oder Prosa, interaktiv oder wie ein TED talk – jede Textgattung und Vortragsstil sind erlaubt, solange die Texte selbst verfasst sind und nicht länger als 7:30 Minuten dauern.
Geeignet für jedes Alter zwischen 16 und 60. Es werden teils tagesaktuelle Themen behandelt und bunte Sprache benutzt if you know what I mean.

MainSlam eV auf Social Media

Klingt ja alles ganz toll, aber jetzt nochmal...
Was ist Poetry Slam eigentlich?

Poetry Slam ist ein Live stattfindender Literaturwettbewerb, bei dem Autorinnen und Autoren ihre selbstgeschriebenen Texte, meist Gedichte oder literarische Performances, einem Publikum vortragen. Die Teilnehmer präsentieren ihre Werke in einer festgelegten Zeit, meist zwischen 5 und 7 Minuten. Das Publikum entscheidet durch Applaus oder Punktewertungen über mehrere Runden, wer den Wttkampf gewinnt.

Bewertet werden dabei nicht nurder Inhalt, sondern auch die Art und Weise, wie der Text vorgetragen wird. Oder kurz: Wenn es dir gefallen hat, klatsche laut und jubel herzlich, wenn nicht, klatsche leise und unfreundlich.

Poetry Slam entstand in den 1980er Jahren in den USA und hat sich mittlerweile weltweit verbreitet, auch in Deutschland. Es ist ein Raum für kreative und vielfältige Ausdrucksformen und gibt den Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, erste Bühnenerfahrungen zu sammeln, unmittelbares Feedback für ihre Werke zu erhalten und sich auszuprobierne, wohin die eigene Karriere gehen könnte.