Lade Veranstaltungen

BEST OF POETRY SLAM
FRANKFURT AM MAIN

9. MÄRZ 2025

Seit 2015 veranstalten wir den „Best of Poetry Slam“ im Saalbau Bornheim, es ist die größte regelmäßig stattfindende Veranstaltung dieses Formats in Hessen.

Bei unseren literarischen Vortragswettbewerben treten eine Auswahl von renommierten und aufstrebenden Slam Poeten und Poetinnen, Kabarettisten und Comedians gegeneinander im Wettkampf an. Sie sind die Landes- und Bundesmeister der Szene, Kultur-, Literatur- und Kabarettpreisträger und publizierende Autoren, sie ziehen mit ihren Solo Shows durch das Land und reisen als Repräsentanten der deutschen Literaturszene durch die Welt. Ihr, das Publikum, entscheidet gemeinsam und über mehrere Runden darüber, wer den Wettstreit gewinnt!

Saalbau Bornheim

Arnsburger Str. 24
Frankfurt am Main, Hessen 60385 Germany

LINE UP

Hochkultur meets Raprhythmen – die studierte Opernregisseurin Aileen Schneider ist neben ihrer Hauptberufung am Theater auch Hessenmeisterin 2022 und Rheinland-Pfalz Vizemeisterin 2024 im Poetry Slam, Dramatikerin und Moderatorin. Sie erschafft sich ihre eigenen Superheldinnen-Charaktere für die deutschlandweiten Poetry Slam-Bühnen, auf denen sie regelmäßig persönliche Erfahrungen auf eine sozio-politische Ebene sublimiert. Ihre Themen bewegen sich zwischen augenzwinkernder Gesellschaftskritik und der tiefgehenden Analyse zwischenmenschlicher Vorgänge und Emotionen.

Bei der Frankfurter Buchmesse 2024 stand sie mit einem Spoken Word Soloprogramm auf der Literaturbühne von Arte, dem ZDF und der ARD.

Sie moderiert den Dead vs. Alive Slam im Schauspiel Frankfurt sowie Lesungen u.a. für den Hessischen Literaturrat (Olga Martynova und Maike Wetzel) und das Textland Literaturfest (Paul Bokowski und Dalibor Marković). Sie gibt Workshops für Kreatives Schreiben und Spoken Word Performance an Schulen und für Firmen.

Aileen Schneider ist auch buchbar für themenbasierte Auftragstexte und poetic recordings. Diese sind auch auf englisch möglich.

Zusammen mit dem Schriftsteller und Performance-Poeten Wehwalt Koslovsky tritt sie unter „Wild und Weise“ auch als Spoken Word-Team und Musik-Duo auf.

Ihr Musiktheaterstück „ICH/ICH/ICH“ (Komposition: Linus Mahler) wurde am 23. November 2023 am Landestheater Detmold uraufgeführt.

Artem Zolotarov wurde 1989 in der Ukraine geboren. 1998 zog er mit seiner Familie nach Deutschland. Zuerst in Kaiserslautern, später in Mainz, durchläuft Zolotarov die schulische Laufbahn, die schließlich, für ihn überraschend, mit dem Abitur endet. Ohne ein konkretes Ziel beginnt Zolotarov ein Maschinenbau-Studium, das ihm genügend Zeit und Muße lässt, seine Zukunftsperspektiven auszuloten. Nach zwei Semestern Freizeit und Stillstand fällt die Wahl auf Film und Regie. Die Bewerbungen an einschlägigen Hochschulen werden aber allesamt abschlägig beschieden, worauf wieder die Suche nach einer sinnvollen Beschäftigung beginnt. Diese führt schließlich zu einem Studium der Europäischen Literatur und Germanistik in Mainz, das Zolotarov 2017 erfolgreich abschließt.

Seit 2014 tritt Zolotarov regelmäßig bei Poetry Slams auf. Bis Ende 2020 nahm er an über 600 Poetry Slams teil, von denen er über 150 gewinnen konnte.

2015 wurde Zolotarov rheinland-pfälzischer Poetry Slam Meister und nahm an den deutschsprachigen internationalen Meisterschaften teil.

2016 und 2017 trat er für das Goethe-Institut in Metz und Paris auf.

2018 gewann er die „Tuttlinger Krähe“ und wurde Dritter beim Kabarettpreis „Das Schwarze Schaf“.

2021 wurde er Publikums- und Jurypreisträger bei der St. Ingberter Pfanne.

Neben Poetry Slam Texten schreibt Artem Lyrik und Prosa, Theaterstücke und Rapsongs.

…kommt aus Ulm, lebt in Heidelberg und ist seit 2018 auf diversen Poetry Slam-Bühnen im deutschsprachigen Raum aufgetreten. 2024 durfte er Heidelberg bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften vertreten. Die Texte des amtierenden Rhein-Neckar-Meisters bilden dabei das gesamte Spektrum von Blödelei bis hin zu halbgaren Wortwitzen ab. In seiner Freizeit trinkt der Hobby-Flaneur gerne viel zu starken Kaffee und sitzt dabei kopfschüttelnd auf dem Balkon.

…ist seit 2016 erfolgreich auf den großen deutschen Slambühnen im Deutschsprachigen Raum unterwegs. Ursprünglich kommt er aus Celle, doch momentan wohnt er in Hannover und studiert Literaturwissenschaft, Deutsch und Philosophie. Matti ist Landesmeister im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen für das Jahr 2022. Zusammen mit Theresa Sperling teilt er sich außerdem den Landesmeistertitel in der Team-Disziplin im Poetry Slam für Niedersachsen und Bremen für das Jahr 2023. Mit seinem beeindruckenden Repertoire an gesellschaftskritischen und lyrischen Texten gilt Matti seit Jahren als einer der feinsinnigsten, sprachlich versiertesten und performativ stärksten Slammer Niedersachsens.
Darüber hinaus gibt er Workshops an Schulen und Kulturstätten im In- und Ausland, bei denen es thematisch rund um das geschriebene sowie gesprochene Wort geht. In Hannover ist Matti außerdem als Moderator und Organisator von Veranstaltungen tätig.

…ist ein Hamburger Slam-Poet, Moderator und Comedian. Das Hauptaugenmerk seiner Texte liegt auf schnellen Reimketten und einer ausschweifenden, energiereichen Performance. Auf Comedy Bühnen bewegt er sich zwischen den Fragen des Alltags und dem grenzenlos Absurden. Neben seinen Auftritten in ganz Deutschland organisiert er auch eigene Veranstaltungen in Hamburg und Umgebung und leitet eine Kinder-Amateurtheatergruppe. Als Mitglied des Stand Up Komitee ist er jeden Dienstag im Centralkomitee auf dem Steindamm zu sehen.
In seiner 10-jährigen Zeit als Slam Poet stand er bereits mehrfach im Halbfinale der deutschsprachigen Poetry Slam Meisterschaften und wurde in den Jahren 2020, 2022, 2024 Schleswig-Holstein Meister im Poetry Slam.