Unsere Veranstaltungen in der Villa Rothschild Königstein präsentiert moderne Sprachkünstler des Kabarett, der Comedy und Slam Poesie, welche mit ihren Programmen in der Tizians Bar auftreten. Im Anschluss bleibt die Bar geöffnet und lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Am 2. Juli präsentiert Philipp Herold sein Spoken Word Solo-Programm.

📅 Datum
Mittwoch, 2. Juli 2025
Beginn: 19 Uhr

📍 Ort
Villa Rothschild
Im Rothschildpark 1
61462 Königstein im Taunus

🎟️ Eintritt
26€, freie Platzwahl
Buchung über Ticketshop

PHILIPP HEROLD
Kulturensohn

Philipp Herold, 2022 © Anna Niedermeier

PHILIPP HEROLD
Kulturensohn

Philipp Herold (1991) ist einer der vielseitigsten Slam Poeten seiner Generation. Der gelernte Rap MC und studierte Kulturwissenschaftler ist Autor, Performer und Moderator. Er wurde zwei Mal deutschsprachiger Vizemeister im Poetry Slam, erhielt den Martha-Saalfeld-Förderpreis, erschien in diversen Anthologien und ist berüchtigt für seine Tiergedichte, die er auf  Postkarten illustrieren lässt.
Passend zu seinem ersten Album „Alles zu seiner Zeit“ präsentiert der gebürtige Heidelberger nun auch sein erstes Soloprogramm „Kulturensohn“: Eine ganz persönliche Vorstellung und Einladung zum Eintauchen in einen lyrischen und facettenreichen Abend – voller dynamischer Slam Poetry, aphoristischer Seltsamkeiten und flüssiger Überraschungen in Form von feuchtfröhlichen Empfehlungen. Zum Wohl!

Philipp Herold, 2022 © Anna Niedermeier

PRESSE KRITIKEN

» […] keine Lesung im eigentlichen Sinne, sondern eine lyrische Veranstaltung mit
Genuss für Ohr und Gaumen. «
· Badische Neueste Nachrichten, 3.7.19

» Es wird eine vergnügliche Therapiesitzung mit extrem verdichteten Geschichten zur
Philosophie, mit Anmerkungen zur Geschichte im nicht weniger ernsthaften Versuch über „Bewusstsein und Zeit“ und Gedanken zur Soziologie, hier immerhin heruntergebrochen auf eine recht handfeste Kneipenkultur. […] Herold ist […] seinen ganz eigenen Weg gegangen: zwischen Uni und Straßenkultur, Rap und ernsthaften,
intellektuellen Nachforschungen. «
· Heilbronner Stimme, 2.7.19

Poetry Slam

Ein Ort für Visionen, die den Gang der Zeit beeinflußen...

Eintauchen in das, was gewesen ist, um zu gestalten, was kommen wird. Die Geschichte der Villa Rothschild hat viele, vor allem markante und wegweisende Facetten. Wer den Ort versteht, wird seine Aussagekraft als Impuls für die Zukunft nutzen können.

Philipp Herold (1991, Heidelberg/Berlin) ist einer der facettenreichsten Slam Poeten seiner Generation. Der gelernte Rap MC und studierte Kulturwissenschaftler ist Autor, Performer und Moderator. Seit über 10 Jahren ist er auf verschiedensten Bühnen aktiv und wurde u.a. zwei Mal deutschsprachiger Vizemeister im Poetry Slam. Er war Ideen-
und Herausgeber der Anthologie »Tintenfrische«, erhielt den Martha-Saalfeld-Förderpreis und ist berüchtigt für seine humoristischen Tiergedichte, die er auf Postkarten illustrieren lässt. Neben unzähligen Live-Events moderiert Herold regelmäßig den Dead and Alive Poetry Slam am Staatstheater Karlsruhe, den Heilbronner Poetry Slam sowie die Word Up! Poetry Slams in Heidelberg und Mannheim. Im Herbst 2018
feierte er sowohl die Premiere seines Soloprogramms »Kulturensohn« als auch die lange ersehnte Veröffentlichung seines ersten Albums »Alles zu seiner Zeit«.


philippherold.com | instagram.com/philipphero | facebook.com/poesieundpraxis