Infos & Regelwerk für den Best of Poetry Slam · Frankfurt a. M., 11. Oktober 2020

Der Best of Poetry Slam im Saalbau Bornheim am kommenden Sonntag, den 11. Oktober 2020 wird stattfinden. Die aus dem Mai übernommen Tickets, sind dafür gültig. Hier nun alle Infos:

– Wir brauchen eure Kontaktdaten und die Namen derer, die euch begleiten. Ein Formular zur Personenerfassung wurde am 8.10. an alle Ticketinhaber versandt, wird aber auch am Abend ausliegen und kann vor Ort ausgefüllt werden.

– Da wir euch dieses Mal an der Abendkasse nicht stempeln können, bitte wir darum, dieses Mal auch die Tickets gedruckt mitzubringen, statt sie als QR-Code auf dem Handy vorzuzeigen. So können wir eure Tickets schneller identifizieren, wenn ihr nach erstem Einlass noch einmal rein und raus geht.

– Die Garderobe ist geöffnet, ihr könnt eure Jacken aber auch mit in den Saal nehmen.

Einlass ist ab 17:00 Uhr, ihr werdet ab dann in den Saalbau, das Foyer und direkt in den Saal gehen können.


Die Veranstaltung darf stattfinden, weil ihr ein abgesegnetes Hygienekonzept zu Grunde liegt an. Am Abend wird ein unabhängiger Prüfer die Einhaltungen beobachten und Verstöße fallen auf uns Veranstalter und den Veranstaltungsort zurück. Wir freuen uns darauf, endlich wieder veranstalten zu dürfen und haben mit dem Poetry Slam am 11.10. die größte Veranstaltung im Saalbau seit März, sogar eine der größten in Frankfurt. Da werden einige Verantwortlichen nervös, niemand möchte die Woche darauf unter negativen Schlagzeilen in der Zeitung stehen… Um auch in der Zukunft weiterhin im Saalbau veranstalten zu dürfen, bitten wir euch herzlich und wohlwollend darum, die Regeln einzuhalten und ggf. die Bitten unserer Einweiser zu beachten:

– Im Saalbau Foyer und in den Gängen im Saal ist das Tragen einer Maske vorgeschrieben, ihr dürft diese an euren Sitzplätzen abnehmen.
– Ein Abstand von 1,5m zueinander muss eingehalten werden, wenn ihr an der Abendkasse steht, euch in den Gängen bewegt oder zur Toilette geht.
– Es dürfen je zwei Personen zusammen sitzen, gleich, ob aus einem Hausstand oder nicht. Die Sitzreihen sind entsprechend präpariert.
– Wir dürfen euch keine Getränke und Catering verkaufen.
– Im gesamten Saalbau darf nicht gegessen und getrunken werden, weder stehend im Foyer, noch sitzend im Saal. Ihr dürft selbstverständlich Getränke und Snacks mitbringen und im öffentlichen Bereich vor dem Saalbau konsumieren.

Auch die Künstler in ihrem Backstage Bereich müssen sich diesen Regeln unterwerfen, sie dürfen weder Essen, noch Trinken, noch wird ihnen erlaubt, an einem Tisch zu sitzen – es wird gesagt, dass der Abstand an einem Tisch nicht eingehalten werden kann. Wenn sie nicht auf der Bühne stehen, dann werden die Künstler auf Stühlen in markierten Bereichen in 1,5m Entfernung voneinander entfernt mit Masken sitzen müssen. Erinnert euch bitte daran, wenn ihr euch über die Regeln ärgern solltet. Wir verfallen über die Einschränkungen auch nicht in Ekstase, im Gegenteil, aber wir haben den Anspruch, das Beste aus der Situation zu machen und es ist absolut möglich.

Ende der Durchsage, wir sehen uns am Sonntag ❤